1.
Seit Anfang des 11. Jh. regierten in Luxemburg die Grafen von Lutzelburg. 1354 wurde
Luxemburg Herzogtum. Im 14. und 15. Jh waren die Luxemburger deutche Konuge und Kaiser.
1444 wurde es mit Burgund vereinigt. Zwischen 1684 und 1697 stand Luxemburg unter
franzosischer Herrschaft und war bis 1794 wieder osterreichisch, danach bis 1815 erneut von
Frankreich besetzt.
С начала 11 в. графы замка Луцель правили в Люксембурге. 1354 стал Люксембург
герцогство. В 14 и 15 веке были люксембуржцы deutche Konuge и императора. 1444 это
объединялось с Бургундией. Между 1684 и 1697 Люксембург стоял под franzosischer
господством и был до 1794 снова osterreichisch, после этого до 1815 снова от Франции
занятым.
2.
1815 wurde Luxemburg zu Grossherzogum erhoben, in dynastischer Personalunion mit dem
Konigreich der Niederlande verbunden und zugleich die Haupstadt Luxemburg zur Festug des
Deutchen Bundes (mit preussischer Besatzung) erklart. 1866 wurde Luxemburg nach der
Auflosung des Deutchen Bundes selbstandig, die luxemburgische Frage wurde im Londoner
Vertag von 1867 gelost, der Luxemburg zum unabhangigen, neutralen Staat erklarte. Die
preussische Besatzung wurde zuruckgezogen. 1868 erhielt Luxemburg eine Verfasung, 1890
wurde die Personalunion mit den Niederlanden gelost.
В 1815 поднимался Люксембург к Grossherzogum, связывался в династической личной
унии с Konigreich Нидерландов и одновременно Haupstadt Люксембург к Festug Deutchen
союза (с прусским составом) erklart. В 1866 стал Люксембург после Auflosung Deutchen
союза selbstandig, люксембургский вопрос стал в лондонце Отсрочивание от 1867
гель-восточно, Люксембург к unabhangigen, нейтральное государство erklarte. Прусский
состав стал zuruckgezogen. В 1868 Люксембург получал